Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Leistungsabhängige Vergütung bezieht sich auf eine Gehaltsstruktur, bei der die Einkünfte einer Person direkt an ihre Leistung und Erfolge gebunden sind. Anstatt ein festes Gehalt zu erhalten, haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, auf der Grundlage ihrer individuellen Leistung oder der Leistung ihres Teams, der Erreichung bestimmter Ziele oder des Übertreffens vordefinierter Ziele eine zusätzliche Vergütung zu erhalten.
Die leistungsbezogene Vergütung bezieht sich auf eine Gehaltsstruktur, bei der das Einkommen einer Person direkt mit ihrer Leistung und ihrem Erfolg verknüpft ist. Im Gegensatz zu Festgehältern, die unabhängig von der Leistung konstant bleiben, bietet die leistungsbezogene Vergütung den Mitarbeitern die Möglichkeit, auf der Grundlage ihrer individuellen Leistung oder der Leistung ihres Teams ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Die leistungsbezogene Vergütung bietet sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber mehrere Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Die leistungsabhängige Vergütung bezieht sich auf eine Gehaltsstruktur, bei der der Verdienst einer Person direkt an ihre Leistung und Erfolge am Arbeitsplatz gekoppelt ist. Anstatt ein festes Gehalt zu erhalten, haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, auf der Grundlage ihrer individuellen Leistung oder der Leistung ihres Teams eine zusätzliche Vergütung zu erhalten.
Zu den wichtigsten Merkmalen der leistungsabhängigen Vergütung von Mitarbeitern gehören:
Die leistungsbezogene Vergütung bietet zwar einige Vorteile, hat aber auch einige potenzielle Nachteile. Hier sind einige Nachteile zu beachten:
Die Einführung einer leistungsbezogenen Vergütung erfordert eine sorgfältige Überlegung und Planung, um ihre Wirksamkeit und Fairness zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Überlegungen zur Umsetzung einer leistungsorientierten Vergütung:
Die leistungsbezogene Vergütung kann verschiedene Formen annehmen, die jeweils auf bestimmte Leistungskennzahlen, Ziele und Unternehmensziele zugeschnitten sind. Einige gängige Formen der leistungsabhängigen Vergütung sind: