Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Die Bruttomarge ist eine wichtige Finanzkennzahl, die wertvolle Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens bei der Erzielung von Einnahmen aus seinem Kerngeschäft bietet. Sie ist ein grundlegender Indikator, der von Unternehmen, Investoren und Analysten zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit herangezogen wird.
Die Bruttomarge ist eine Finanzkennzahl, die den Prozentsatz der Einnahmen angibt, der einem Unternehmen nach Abzug der Kosten der verkauften Waren (COGS) verbleibt. Mit anderen Worten, sie stellt den Gewinn dar, den ein Unternehmen aus seinem Kerngeschäft, wie Betriebskosten, Steuern und Zinsen, erzielt.
Die Bruttomarge ist aus den folgenden Gründen wichtig:
Es gibt mehrere mögliche Gründe für einen Rückgang der Bruttomarge:
Eine gute Bruttomarge variiert je nach Branche, Geschäftsanforderungen und Modellen. Es gibt keine allgemeingültige oder Standarddefinition einer guten Bruttomarge, da sie von Faktoren wie dem Sektor, in dem das Unternehmen tätig ist, seiner Kostenstruktur und dem Wettbewerbsumfeld abhängt. In der Regel wird eine höhere Bruttomarge bevorzugt, da sie darauf hindeutet, dass ein Unternehmen einen größeren Teil seiner Einnahmen nach Abzug der direkten Kosten einbehält.
Bruttomarge und Bruttogewinn sind unterschiedliche Kennzahlen, die von Unternehmen zur Bewertung ihrer Rentabilität verwendet werden und in der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens zu finden sind. Obwohl sie oft synonym verwendet werden, ist es notwendig, mit Zahlen zu arbeiten, die unterschiedliche Bedeutungen und Berechnungen haben.
Die Bruttomarge konzentriert sich ausschließlich auf das Verhältnis zwischen Herstellungskosten und Umsatz. Die Nettomarge ist eine finanzielle Kennzahl, die als Prozentsatz ausgedrückt wird und das Verhältnis des Nettogewinns zu den Gesamteinnahmen darstellt.