Glossar Begriffe
Compass - Das einzige Verkaufsglossar, das Sie brauchen
Die Vergütungsstruktur einer Organisation bezieht sich auf den Rahmen oder das System, mit dem die Mitarbeiter für ihren Beitrag zum Unternehmen belohnt werden. Sie umfasst verschiedene Elemente, darunter feste und variable Komponenten sowie nicht-monetäre Leistungen. Eine gut konzipierte Vergütungsstruktur zieht nicht nur Talente an und bindet sie, sondern steht auch im Einklang mit den Zielen und Werten des Unternehmens.
Zu den Komponenten einer Vergütungsstruktur gehören in der Regel:
Eine typische Vergütungsstruktur variiert je nach Branche, Unternehmensgröße und anderen Faktoren. Sie umfasst jedoch häufig eine Kombination aus Grundgehalt, Boni und Sozialleistungen, wobei für bestimmte Funktionen oder Branchen Leistungsanreize und Aktienoptionen hinzukommen.
Die Vergütungsstruktur für ein Team kann Elemente wie teambasierte Boni, Gewinnbeteiligung unter den Teammitgliedern oder Belohnungen für das Erreichen kollektiver Ziele umfassen. Der individuelle Beitrag zum Teamerfolg kann auch durch leistungsbezogene Anreize anerkannt werden.
In einem Vergütungsstrukturplan wird dargelegt, wie eine Organisation die Vergütung auf ihre Mitarbeiter verteilen wird. Er beschreibt die Vergütungsbestandteile wie Gehalt, Prämien, Sozialleistungen und Anreize sowie die Art und Weise, wie diese Elemente festgelegt und verwaltet werden, um den Unternehmenszielen und Branchenstandards zu entsprechen. Es kann auch Richtlinien für die Bewertung der Leistung und die Anpassung der Vergütungsstruktur im Laufe der Zeit enthalten.
Die Komponenten der Vergütungsstruktur sind:
1. Feste Bestandteile
2. Variable Komponenten
3. Nicht-monetäre Vergütung
Zu den Faktoren, die die Vergütungsstruktur beeinflussen, gehören:
Die verschiedenen Ansätze zur Gestaltung einer Vergütungsstruktur umfassen:
Die Herausforderungen und Fallstricke bei der Gestaltung der Vergütungsstruktur sind:
Die Gestaltung und Umsetzung einer wirksamen Vergütungsstruktur erfordert die Durchführung einiger Schritte:
Der Aufbau einer Vergütungsstruktur umfasst mehrere Schritte:
Die Entlohnung eines Immobilienteams kann auf verschiedene Weise erfolgen, z. B: